|
|
Archivierte Berichte
22.12.2011 Norbert Glante und seine Mitarbeiter wünschen allen Nutzern der Homepage ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Die Büros in Potsdam und Brüssel bleiben bis zum 6. Januar 2012 geschlossen. | |  | 21.12.2009 Allen Nutzern meiner Homepage ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!
Die folgenden Neujahrswünsche sollen Sie ins neue Jahr begleiten:Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen und auch Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde.
Besser solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen. Aber nicht sofort!
Amen.
__________________________________________________________________________________
Ein über 120 Jahre alter Text, aber eigentlich immer noch aktuell! Oder?
Neujahrswünsche des Pfarrer Hermann Kappen aus St. Lamberti, in Münster im Jahre 1883
__________________________________________________________________________________
Unsere Büros in Potsdam und Brüssel sind bis zum 3. Januar 2010 geschlossen. Ihre schriftlichen oder per Mail geschickten Anfragen werden wir anschließend gerne beantworten. | |  | 18.12.2009 Ende des Gerangels - Europa blickt nach vorn!Der Europabrief Nr. 47 ist erschienen. Hier der einleitende Beitrag:
Nach fast zwei Jahren des Tauziehens um die Ratifizierung ist am 1. Dezember der neue Grundlagenvertrag für die Europäische Union in Kraft getreten. Für mich als Europaabgeordneten ist der Lissabon-Vertrag ein historischer Meilenstein. Die Europäische Union wird durch die neuen Spielregeln nicht nur handlungsfähiger, sondern vor allem demokratischer. ... mehr! | Weitere Infos hier! |  | 01.12.2009 Ab heute über doppelt so viel EinflussDer Lissaboner EU-Reformvertrag tritt heute in Kraft - vor allem für die Europaabgeordneten ist das Anlass zur Freude.
Der Machtzuwachs des Europäischen Parlaments als demokratisch legitimierte Institution ist nun besiegelt. Laut neuem Grundlagenvertrag wird das Europäische Parlament zum gleichberechtigten Gesetzgeber neben dem Rat der Europäischen Union. Dieser setzt sich aus den jeweiligen Ministern der Mitgliedstaaten zusammen. ... mehr! | Weitere Infos hier! |  | 01.12.2009 Von ganz oben sieht man mehrPotsdam. Am 30. November informierte sich Norbert Glante bei der Geodatenfirma "Infoterra" in der Potsdamer Wilhelmgalerie. Der Abgeordnete erhielt einen konkreten Einblick in die Arbeit eines Geoinformationsdienstleisters im Bereich von Umwelt, Entwicklung und Sicherheit im Rahmen der Erdbeobachtungsinitiative GMES. ... mehr! | Weitere Infos hier! |  | 25.11.2009 Norbert Glante simuliert mit Jugendlichen das Europäische ParlamentAuf Einladung der Jungen Europäischen Bewegung Berlin Brandenburg e.V. (JEB) war der Europaabgeordnete Norbert Glante zum wiederholten Male Gast bei der "Simulation Europäisches Parlament" (SIMEP). Die SIMEP 2009 fand diesmal an zwei Tagen statt. ... mehr! | Weitere Infos hier! |  | 18.11.2009 Erdbeobachtungsinitiative GMES am NEREUS-Abend vorgestelltIm Rahmen einer Abendveranstaltung des Netzwerkes NEREUS (Netzwerk Europäischer Regionen, die mit Weltraumtechnologien verbunden sind), war Norbert Glante als Berichterstatter des Europäischen Parlamentes für die europäische Erdbeobachtungsinitiative GMES (Global Monitoring of Environment and Security) am 17. November in Brüssel eingeladen, über den aktuellen Stand zu dieser Initiative zu berichten. ... mehr! | Weitere Infos hier! |  | 16.11.2009 EUROLAT-Delegation in PanamaVom 28. bis 30. Oktober fanden in Panama die gemeinsamen Sitzungen der Arbeitsgruppen der EU-lateinamerikanischen Versammlung EUROLAT statt. Norbert Glante reiste in seiner Funktion als Vizepräsident dieses Ende 2006 eingerichteten bi-regionalen Gremiums und Mitglied der EU-Mexiko-Delegation Ende letzten Monats zu den zweitätigen Gesprächen mit den lateinamerikanischen Partnern. ... mehr! | |  | 1 2 3 4 » Letzte Seite Zurück zu den Berichten

|
|
Leider ist die Suchfunktion nicht mehr verfügbar, mein Provider hat das Script ohne Ankündigung abgeschaltet!
Wir suchen nach einer Lösung!
|
|
 |
|
|
|
|
© N.Glante MdEP 1994
|
 |
|
|